Wichtige Infos zu Corona-Zuschüssen!

Seit August 2024 prüft der Bund Corona-Zuschüsse intensiver – auch Rückzahlungen und Fristen stehen jetzt verstärkt im Fokus. Unternehmen müssen sich auf mögliche Rückforderungen einstellen und ihre Unterlagen sorgfältig prüfen!

Was du wissen musst:

Rückzahlungen: Richtig verbuchen – bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnern als Betriebsausgabe, bei Bilanzierern als Verbindlichkeit.

Fristen: Bis 2034 gibt es eine 10-jährige Verjährungsfrist für Rückforderungen!

Fixkostenzuschüsse & Verlustersatz: Führt zu Bescheidänderungen im betroffenen Jahr.

Tipp: Frühzeitig handeln, um spätere Überraschungen zu vermeiden!

Mehr Davon

Das Könnte Sie auch
interessieren

Aktuelles

11. April 2025

Die Leerstandsabgabe soll ungenutzte Wohnungen auf den Markt bringen, doch sie ist umstritten. In der Steiermark wird sie bereits wieder abgeschafft, während andere Bundesländer sie weiterhin einführen.

Aktuelles

8. April 2025

Wusstest du, dass gemeinnützige Organisationen und Vereine in Österreich von einer Reihe von steuerlichen Vorteilen profitieren können?