Highlights aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2025!

Das BMF hat im Dezember 2024 den neuen Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass veröffentlicht und dabei einige wichtige Änderungen und Klarstellungen vorgenommen, die für Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen relevant sind. Hier sind die wesentlichen Neuerungen:

  1. Aufladen emissionsfreier Fahrzeuge: Keine steuerlichen Sachbezüge für das Aufladen von Elektroautos, -fahrrädern oder -krafträdern am Betriebsstandort!
  2. Verkehrsabsetzbetrag: Der Verkehrsabsetzbetrag steigt auf 487 € und für Pendler:innen gibt es einen erhöhten Betrag von 838 € jährlich.
  3. Sachbezug für Zinsersparnisse: Bei Arbeitgeberdarlehen bis 7.300 € gibt es keinen Sachbezug. Bei zinsgünstigen Darlehen muss die Zinsersparnis versteuert werden.
  4. Arbeitsplatznahe Unterkunft: Für Wohnungen bis 35 m², die kostenlos oder verbilligt zur Verfügung gestellt werden, fällt kein Sachbezug an!

Mehr Davon

Das Könnte Sie auch
interessieren

Aktuelles

11. April 2025

Die Leerstandsabgabe soll ungenutzte Wohnungen auf den Markt bringen, doch sie ist umstritten. In der Steiermark wird sie bereits wieder abgeschafft, während andere Bundesländer sie weiterhin einführen.

Aktuelles

10. April 2025

Seit August 2024 prüft der Bund Corona-Zuschüsse intensiver – auch Rückzahlungen und Fristen stehen jetzt verstärkt im Fokus. Unternehmen müssen sich auf mögliche Rückforderungen einstellen und ihre Unterlagen sorgfältig prüfen!