Die 2025er Vignette kommt mit einer kleinen Preissteigerung von 7,7 %, basierend auf dem harmonisierten Verbraucherpreisindex.

Nachdem es im letzten Jahr einige Änderungen bei der Vignette gegeben hat (Einführung der 1-Tages-Vignette und deren sofortige Gültigkeit auch beim Onlinekauf usw.), kommt es im Jahr 2025 „nur“ zu Preiserhöhungen gem. des harmonisierten Verbraucherpreisindex und somit zu einer Erhöhung um 7,7 %.

Die 2025er-Vignette gilt von 1. Dezember 2024 bis 31. Jänner 2026.

Die „digitale Vignette“, welche an das Kennzeichen gebunden ist, kann wiederum online (z.B. unter http://www.asfinag.at) oder über die ASFINAG-App „Unterwegs“ erworben werden.
Hinsichtlich Gültigkeitsdauer und Preise gibt es keinerlei Unterschiede zur analogen Version (sofern es eine analoge Version gibt). Die digitale Version bietet einige Vorteile wie orts- und zeitunabhängigen Erwerb der Vignette, keinen zusätzlichen Aufwand bei Scheibenbruch sowie kein aufwändiges Kleben und Kratzen.

Und für alle, die es eilig haben: Online gekauft? Denke an die 18-Tage-Frist! (Ausnahme: Kauf an einem ÖAMTC-Stützpunkt)

Mehr Davon

Das Könnte Sie auch
interessieren

Aktuelles

29. April 2025

Vorsteueranspruch beim Verkauf von teuren E-Autos – Wichtiges Update!

Aktuelles

28. April 2025

Neues Gesetz gegen Scheinrechnungen & Steuerbetrug!