Leerstandsabgabe in Österreich: Neue Steuer oder sinnvolle Maßnahme?
Die Leerstandsabgabe soll ungenutzte Wohnungen auf den Markt bringen, doch sie ist umstritten. In der Steiermark wird sie bereits wieder abgeschafft, während andere Bundesländer sie weiterhin einführen.
Wichtige Infos zu Corona-Zuschüssen!
Seit August 2024 prüft der Bund Corona-Zuschüsse intensiver – auch Rückzahlungen und Fristen stehen jetzt verstärkt im Fokus. Unternehmen müssen sich auf mögliche Rückforderungen einstellen und ihre Unterlagen sorgfältig prüfen!
Steuerliche Vorteile für gemeinnützige Organisationen und Vereine in Österreich!
Wusstest du, dass gemeinnützige Organisationen und Vereine in Österreich von einer Reihe von steuerlichen Vorteilen profitieren können?
Die Unternehmensnachfolge ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines Unternehmers – auch aus steuerlicher Sicht!
Bei der Übergabe deines Unternehmens gibt es viele steuerliche Aspekte zu beachten. Eine frühzeitige und gut geplante Unternehmensnachfolge kann nicht nur die Steuerlast minimieren, sondern auch einen reibungslosen Übergang gewährleisten.
Recht auf Mehrfachbeschäftigung ab 2024: Was bedeutet das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber?
Ab 2024 haben Arbeitnehmer in Österreich ein gesetzliches Recht auf unselbstständige Mehrfachbeschäftigung. Das bedeutet: Auch Vollzeitarbeitnehmer dürfen jetzt neben ihrem Hauptjob eine zusätzliche Anstellung bei einem anderen Arbeitgeber aufnehmen.
Betriebsveranstaltungen in Österreich: Steuerfreie Belege und wichtige BFG-Entscheidung
In Österreich sind Belege aus der Teilnahme an Betriebsveranstaltungen bis zu 365 € pro Jahr und Arbeitnehmer steuerfrei. Aber Achtung!
Sozialversicherung in Österreich: Vermeide die Falle der Doppelversicherung als Ausländer
Bist du als Ausländer in Österreich wohnhaft oder beruflich tätig? Achte darauf, dass du nicht in die Falle der Doppelversicherung tappst! Je nachdem, ob du aus einem EU-, EWR- oder Nicht-EU-Staat kommst, gelten unterschiedliche Regelungen zur Sozialversicherung.
Airbnb in Österreich: Unterschiedliche Regeln für private und gewerbliche Vermietung
Airbnb bietet eine großartige Möglichkeit, dein Zuhause mit Reisenden aus aller Welt zu teilen – aber wusstest du, dass es in Österreich verschiedene Regeln gibt, je nachdem, ob du privat oder gewerblich vermietest?
Highlights aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2025!
Highlights aus dem Lohnsteuerrichtlinien-Wartungserlass 2025!
Geldbeschaffungskosten für Darlehen können laut BFG jetzt sofort als Werbungskosten abgezogen werden!
Geldbeschaffungskosten für Darlehen können laut BFG jetzt sofort als Werbungskosten abgezogen werden!